Fischbachtal: Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Straßenlärm - neues Informationstool für Betroffene

Autos im Stau (Foto: pixabay.com)

Haus- und Wohnungseigentümer an Bundes- und Landesstraßen in Hessen können ab sofort online überprüfen, ob sie grundsätzlich Zuschüsse zu Schallschutzfenstern oder anderen Lärmminderungsmaßnahmen erhalten können.

Eine entsprechende digitale Karte hat das Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) auf seiner Internetseite veröffentlicht.
Die interaktive Karte zeigt detailliert die Bereiche entlang der Straßen, in denen die für eine Lärmsanierung erforderlichen Geräuschpegel – die sogenannten Auslösewerte – erreicht werden. Die Karte bietet eine erste Orientierung. In Bensheim können insbesondere an der B3 und der B47 Überschreitungen der sogenannten Auslösewerte auftreten. Eine Einzelfalluntersuchung muss dann noch zeigen, ob die Voraussetzungen für die Förderung vorliegen.
Der Bund beziehungsweise das Land Hessen erstatten im Rahmen der Lärmsanierung im Umfeld bestehender Straßen als freiwillige Leistung Hauseigentümern 75 Prozent der Aufwendungen für passive Schutzmaßnahmen wie Fenster, Dämmung von Rollladenkästen und Einbau von Lüftern.

Weitere Infos und der Zugang zur Karte finden sich auf der Internetseite des Hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministeriums unter https://wirtschaft.hessen.de/verkehr/strassenverkehr/laermsanierung-strasse

Das Antragsformular ist unter https://mobil.hessen.de/verkehr/laermschutz zu finden.

 

Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Juni 2023