Rathaus am 25. Februar geschlossen
Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Februar 2021
Wegen einer Fortbildung für alle Beschäftigten ist das Rathaus am Donnerstag, den 25.02.2021 geschlossen.
WeiterlesenVeröffentlicht am Donnerstag, 18. Februar 2021
Wegen einer Fortbildung für alle Beschäftigten ist das Rathaus am Donnerstag, den 25.02.2021 geschlossen.
WeiterlesenVeröffentlicht am Donnerstag, 11. Februar 2021
Unsere Gemeinde wurde im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit mit Darmstadt, Groß-Bieberau, Modautal, Ober-Ramstadt und Roßdorf von der Landesregierung als "OZG-Modellkommune" ausgewählt.
WeiterlesenVeröffentlicht am Montag, 1. Februar 2021
Anlässlich der Kommunalwahl am 14.03.2021 haben Sie als wahlberechtigte Bürgerin und Bürger wieder die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl oder zur Wahl in einem anderen Wahllokal des Wahlkreises über das Internet zu beantragen.
WeiterlesenVeröffentlicht am Donnerstag, 21. Januar 2021
Öffentl. Bekanntmachung Nr. 3/2021 - Wahlvorschläge Gemeindevertretung
WeiterlesenVeröffentlicht am Donnerstag, 21. Januar 2021
Öffentl. Bekanntmachung Nr. 4/2021 - Wahlvorschläge Ortsbeiräte
WeiterlesenVeröffentlicht am Samstag, 28. November 2020
Andieser Stelle haben wir verschiedenste Hilfeangebote zusammengetragen.
WeiterlesenVeröffentlicht am Donnerstag, 12. November 2020
Die Gemeinde Fischbachtal beteiligt sich am Projekt „Blühendes Südhessen“ des gemeinnützigen ENTEGA NATURpur Instituts. Am Donnerstag (12.11.20) wurden die zukünftigen Naturoasen angelegt.
WeiterlesenVeröffentlicht am Mittwoch, 14. Oktober 2020
Autofahrer müssen beim Überholen von Radfahrern innerorts einen Mindestabstand von 1,50 Meter einhalten; außerhalb von geschlossenen Ortschaften sind es sogar zwei Meter. Ermöglicht die Verkehrssituation diesen Abstand nicht, darf der Autofahrer nicht überholen.
WeiterlesenVeröffentlicht am Dienstag, 10. März 2020
Auf dem Dach der Feuerwehr und dem des Bauhofes in Niedernhausen erzeugen seit Dezember 2007 zwei Photovoltaikanlagen Strom aus Sonnenlicht. Seit Dezember 2008 hat die Gemeinde auf dem Dach des Campingplatz-Funktionsgebäudes eine dritte Anlage in Betrieb.
WeiterlesenVeröffentlicht am Montag, 18. November 2019
Im Gemeindegebiet von Fischbachtal gibt es ein getrenntes Kanalsystem, das aus einem Schmutzwasserkanal und einem Regenwasserkanal besteht - letzterer entleert direkt in den Fischbach.
WeiterlesenVeröffentlicht am Mittwoch, 24. April 2019
Hessen packt‘s an: die Gemeinde Fischbachtal investiert mit Hilfe des Landes und des Bundes kräftig in ihre Infrastruktur. Der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer, hat heute zwei Förderzusagen aus dem Kommunalinvestitionsprogramm (KIP) in Höhe von insgesamt rund 254.700 Euro an Bürgermeister Philipp Thoma überreicht.
WeiterlesenVeröffentlicht am Dienstag, 16. April 2019
Am Freitag, 12. April 2019, wurde feierlich der neue Bauwagen für den Waldkindergarten eingeweiht. Dabei waren viele Gäste aus dem örtlichen Leben.
WeiterlesenVeröffentlicht am Freitag, 14. Dezember 2018
Die Gemeinde Fischbachtal hat seit Mai 2017 zwei öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Die Ladesäulen stehen am Parkplatz des Bürgerhauses in Niedernhausen und am Parkplatz Lippmannweg 4 in Lichtenberg ab sofort jedermann zur Verfügung.
WeiterlesenVeröffentlicht am Sonntag, 28. Oktober 2018
Die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und die Volksabstimmung zur Verfassungsänderung fand am 28. Oktober 2018 statt.
WeiterlesenVeröffentlicht am Donnerstag, 30. August 2018
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Fischbachtal und der Ev. Kirchenvorstand Niedernhausen haben sich in den vergangenen Monaten intensiv mit der Beitragsfreistellung, den Betreuungszeiten und der neuen Beitragsstruktur befasst.
WeiterlesenVeröffentlicht am Montag, 13. August 2018
ENTEGA und das Land fördern E-Mobilität
WeiterlesenVeröffentlicht am Dienstag, 8. Mai 2018
Acht Kommunen aus dem Landkreis beteiligen sich am Bauhoftraining. Der erste Unterweisungstag war im Mai in Fischbachtal.
WeiterlesenVeröffentlicht am Mittwoch, 2. Mai 2018
Fischbachtal ist Pilotkommune im Rahmen des Projekts "Bauhoftraining für naturnahes öffentliches Grün" im Landkreis Darmstadt-Dieburg“. Hier werden unter fachlicher Planung und Anleitung in mehreren Kommunen artenreiche, heimische Wildblumenflächen im Sinne der Förderung der biologischen Vielfalt angelegt.
WeiterlesenVeröffentlicht am Mittwoch, 22. November 2017
Die Gemeindeverwaltung Fischbachtal möchte ihr Augenmerk stärker auf Fragen der Nachhaltigkeit im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes legen. Aus diesem Grund lud Bürgermeister Philipp Thoma gemeinsam mit Stephan Kühn, dem Leiter des Umwelt- und Ordnungsamtes der Gemeinde, zu einem runden Tisch zu diesem Thema ein.
WeiterlesenVeröffentlicht am Mittwoch, 8. November 2017
Gemeinsam mit dem Geopark und mit Unterstützung der Jagdgenossenschaft hat die Gemeinde Fischbachtal eine neue Schutzhütte errichtet.
WeiterlesenVeröffentlicht am Dienstag, 7. November 2017
Das ist leider keine Seltenheit in Fischbachtal: Der PKW-Fahrer stellt sein Auto so weit auf den Gehweg, dass die Frau mit ihrem Kinderwagen auf die Straße ausweichen muss:
WeiterlesenVeröffentlicht am Sonntag, 24. September 2017
Am Abend des 24. September 2017 finden Sie hier die Ergebnisse aus den Fischbachtaler Wahlbezirken.
Veröffentlicht am Freitag, 19. Mai 2017
Hier finden Sie die Ergebnisse der Wahl.
WeiterlesenVeröffentlicht am Dienstag, 1. November 2016
Der Wasserverband Gersprenz errichtet zur Zeit eine Anlage zu Hochwasserschutz - "Retentionsraum Herrensee".
WeiterlesenVeröffentlicht am Montag, 13. Juni 2016
Mit der Enthüllung einer Skulptur vom Holzbildhauer Oliver Nischwitz ist der Bestattungswald 12 Apostel komplett eingerichtet.
WeiterlesenVeröffentlicht am Montag, 7. März 2016
Am Montag (07.03.2016) wurden die Stimmzettel mit den verteilten Kreuzen (kommulierte und panaschierte) im Rathaus öffentlich ausgezählt. Damit haben wir die vorläufigen Endergebnisse.
WeiterlesenVeröffentlicht am Donnerstag, 1. Oktober 2015
Vielleicht haben Sie es in der Zeitung gelesen, vielleicht waren Sie sogar dabei: am Mittwoch, den 23.09.15 haben wir unseren Bestattungswald offiziell eröffnet. Damit gibt es auch in Fischbachtals wunderschöner Landschaft die Möglichkeit, die letzte Ruhe am Fuße eines Baumes zu finden.
WeiterlesenVeröffentlicht am Sonntag, 19. April 2015
In der Darstellung sehen Sie das vorläufige Gesamtergebnis und die der einzelnen Ortsteile in Fischbachtal zur Wahl des Landrates des Landkreises Darmstadt-Dieburg am 19.04.2015.
WeiterlesenVeröffentlicht am Dienstag, 9. Dezember 2014
Die Gemeinde Fischbachtal hat für das Jahr 2014 einen Auszug aus dem Haushaltsplan erstellt. Dies soll den Bürgern eine bessere Übersicht über die Finanzen der Gemeinde gewährleisten.
WeiterlesenVeröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2014
Die vorläufigen Endergebnisse der Europawahl in Fischbachtal:
WeiterlesenVeröffentlicht am Montag, 13. Januar 2014
Anfang Februar wurden von einer Fachfirma mehrere Erlen am Fischbach oberhalb der Kreisstraße nach Meßbach gefällt. Dort soll in den kommenden zwei Jahren der Damm für den Retentionsraum Herrensee erstellt werden.
WeiterlesenVeröffentlicht am Sonntag, 22. September 2013
Hier sehen Sie die Fischbachtaler Ergebnisse zur Bundestagswahl:
WeiterlesenVeröffentlicht am Sonntag, 22. September 2013
Hier sehen Sie die Fischbachtaler Ergebnisse zur Landtagswahl:
WeiterlesenVeröffentlicht am Donnerstag, 7. April 2011
Nachdem unser Wald im Jahr 2002 nach PEFC zertifiziert wurde, darf er jetzt auch das anspruchsvolle Label des FSC tragen. Dies belegt, dass unser Wald ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig bewirtschaftet wird und eröffnet bessere Chancen auf den Holzmarkt.
WeiterlesenVeröffentlicht am Sonntag, 27. März 2011
Hier finden Sie die zunächst vorläufigen Ergebnisse der Wahlen der Gemeindevertretung und der Ortsbeiräte.
WeiterlesenVeröffentlicht am Sonntag, 27. März 2011
In der Darstellung sehen Sie das vorläufige Gesamtergebnis und die der einzelnen Ortsteilen zur Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters in Fischbachtal am 27.03.2011.
WeiterlesenVeröffentlicht am Dienstag, 8. Dezember 2009
Übersicht über die Härtegrade
WeiterlesenVeröffentlicht am Sonntag, 27. September 2009
Am 27.09.2009 hat auch Fischbachtal den deutschen Bundestag gewählt.
WeiterlesenVeröffentlicht am Sonntag, 7. Juni 2009
Europawahl 2009 in Hessen
WeiterlesenVeröffentlicht am Sonntag, 18. Januar 2009
In den folgenden Grafiken sehen Sie die Ergebnisse der Landtagswahl 2009 für die Gemeinde Fischbachtal.
WeiterlesenVeröffentlicht am Mittwoch, 10. September 2008
Die auf den Dächern von Bauhof und Feuerwehr in Niedernhausen errichteten Photovoltaikanlagen liefern seit Ende 2007 sauberen Strom.
WeiterlesenVeröffentlicht am Donnerstag, 29. November 2007
Die Gemeindeverwaltung Fischbachtal weist ausdrücklich darauf hin, dass ihrerseits keine Geschäftsbeziehungen zur Firma IS-Regionalverlag GmbH bestehen.
Die genannte Firma ist aktuell mit einem Auftrags-Fax und aufdringlichem Telefonanruf an Fischbachtaler Geschäftsleute herangetreten. Dabei erweckte die Firma den Eindruck, im Auftrag der Gemeinde Fischbachtal Werbeanzeigen für eine Kreiskarte zu sammeln.
Veröffentlicht am Montag, 27. März 2006
Hier finden Sie die zunächst vorläufigen Ergebnisse der Wahlen der Gemeindevertretung und der Ortsbeiräte.
WeiterlesenVeröffentlicht am Dienstag, 3. Januar 2006
Der Datenfreigabe können Sie jedoch widersprechen.
Die Einwohnermeldeämter dürfen gemäß Paragraf 34 Hessisches Meldegesetz (HMG) an Personen, die nicht Betroffene sind, und an andere Stellen Auskünfte erteilen und Daten übermitteln. Allerdings nur, wenn die betroffenen Personen keinen schriftlichen Widerspruch eingelegt haben.
Veröffentlicht am Donnerstag, 6. Oktober 2005
Wenn abends im Fischbachtaler Rathaus die Lichter ausgehen, läuft der Stromzähler weiter.
Warum? Weil Computer, Monitore, Drucker, Ladestationen und andere Geräte auch im ausgeschaltetem Zustand Strom verbrauchen.
Veröffentlicht am Sonntag, 12. Juni 2005
In der Darstellung sehen Sie das Gesamtergebnis und die der einzelnen Ortsteilen.
WeiterlesenVeröffentlicht am Sonntag, 18. Juli 2004
Mit der FFH-Richtlinie soll auf europäischer Ebene die Erhaltung der biologischen Vielfalt gefördert werden. Die Mitgliedstaaten sind verpflichtet, die in den Anhängen zur Richtlinie aufgeführten Lebensräume und Arten dauerhaft zu erhalten. Hierzu müssen sie so genannte "Gebiete gemeinschaftlicher Bedeutung" ("FFH-Gebiete") auswählen, an die Europäische Kommission melden und anschließend schützen.
WeiterlesenVeröffentlicht am Samstag, 12. Juni 2004
Seit 1999 lädt das Magazin GEO einmal im Jahr zur Expedition in die heimische Natur.
So sind am 12. Juni 2004 ganz viele – genau 218 – Veranstaltungen wie unsere überall in Deutschland und in Europa.
Unser GEO-Tag-Projekt ist das einzige im Landkreis Darmstadt-Dieburg. 20 Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern und 11 Wissenschaftler haben zusammen das Herrenseegebiet erkundet und dabei 91 Pflanzen- und 146 Tierarten entdeckt.
Veröffentlicht am Samstag, 24. April 2004
Vorsorgender Umweltschutz gehört heute zu den aktuellen Herausforderungen der Gegenwart, seine Verwirklichung ist gesetzlicher Auftrag der Kommunen. Aufgrund unserer Selbstverpflichtung vom 23. September 2003 werden bei der Beschaffung von Papier und anderen Büromaterialien die Gesichtspunkte der Umweltfreundlichkeit grundsätzlich verstärkt berücksichtigt.
WeiterlesenVeröffentlicht am Dienstag, 28. Januar 2003
Wenn sich am Ende eines Jahres eine Lohnsteuerkarte in Ihrem Besitz befindet, die im abgelaufenen Jahr ohne Einträge geblieben ist, oder aufgrund eines niedrigen Bruttolohnes keine Lohnsteuer zu zahlen war, so geben Sie diese bitte bei der Gemeindeverwaltung ab.
WeiterlesenDiese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite benutzen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.