Die Gründe für den die Beschädigung einer Wasserleitung können vielfältig sein. Diese reichen von Frostschäden über Materialfehler bis hin zu Schäden durch Druckstöße, Korrosion des Materials oder Materialermüdungen. Auch Veränderungen/Bewegungen im Erdreich können Schäden an Wasserleitungen verursachen.
Wasserrohrbrüche haben zudem das potenzial Folgeschäden zu verursachen. So kann das Erdreich ausgespült werden oder das Wasser an andere ungewollte Orte gelangen. Umso wichtig ist deshalb, dass die Haus-/Absperrvorrichtungen vorhanden und benutzbar sind. Für die Wartung dieser Einrichtungen sind die Eigentümer selbst verantwortlich.
Wird ein Rohrbruch durch die Gemeinde festgestellt und lokalisiert, wird der Schaden durch den Gemeindlichen Bauhof beseitigt und die betroffene Stelle repariert. Die Kosten für Reparatur der Hausanschlussleitung trägt der Hauseigentümer. (§ 26 I Wasserversorgungssatzung)
Gerade bei älteren Wasserleitungen empfiehlt es sich – vor allem nach einem Rohrbruch – über eine grundlegende Erneuerung nachzudenken. Planen Sie Arbeiten an Ihrer Wasser-Hausanschlussleitung? Hier erhalten Sie weitere Informationen: Wasserversorgung - Hausanschluss bis Hausinstallation
Bitte wenden Sie sich an die untenstehenden Mitarbeiter der Wasserversorgung. Bereitschafts- und Notdienste, während längerer Schließzeiten, werden im Gemeindebrief (im Kirchenblättchen), sowie auf der Startseite veröffentlicht.
Wasserversorgung
Bauhof
Jochartweg 8-10
64405 Fischbachtal
+49 151 56111408
E-Mail schreiben
Homepage